1. Tag: Anreise. Abflug ab Deutschland nach Moskau, Russland. Empfang durch die örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Anschließender Transfer in das 4 Sterne Hotel mit gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Moskau – Teil 1. Der Tag startet mit dem Frühstück im Hotel. Anschließend beginnt die Panoramatour, der ideale Start um einen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Entlang der Twerskaja Straße, einer der repräsentativsten, schicksten und teuersten Straßen Moskaus, geht es zu den Sperlingsbergen. Weiter geht es zum Siegespark „Park Pobedy“, einer der bedeutendsten, offiziellen Gedenkstätten Moskaus. Danach gilt es das Nowodewitschi Kloster, seit 2004 UNESCO Weltkulturerbe, zu bestaunen. Das „Neujungfrauenkloster“ zählt zu den ältesten und schönsten Klöstern der Stadt. Bei dem Besuch eines lokalen Marktes schnuppern Sie die traditionelle, russische Marktatmosphäre und tauchen in das bunte Marktreiben ein. Dem Ufer der Moskwa entlang geht es in Richtung des historischen Zentrums. Der Stadtrundgang beginnt am Manege Platz. Sie passieren den russischen „Kilometer null“ und sehen die schönen Jugendstil Fassaden der Hotels National und Metropol sowie der Duma, dem Parlamentsgebäude. Anschließend geht es zum Roten Platz, dem Herzstück Moskaus und Schauplatz russischer Geschichte. Umgeben ist der Platz vom staatlichen, historischen Museum, dem Kreml, der Basilius Kathedrale und dem Lenin Mausoleum. Bevor die Stadtführung mit einem Besuch der Moskauer Metro endet, spazieren Sie noch entlang der Kremlmauern zum Alexandergarten, der ältesten Parkanlage der Stadt. Nach der Stadtführung Rückfahrt mit der Metro ins Hotel und dort Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Moskau – Teil 2. Nach dem Frühstück im Hotel wird die Erkundung von Moskau fortgesetzt. Der Vormittag steht im Zeichen des Kremls. Der Kreml zählt zu den größten Museen der Welt und ist seit 1990 UNESCO Weltkulturerbe. Zusammen mit Ihrem Fremdenführer besichtigen Sie den Kreml und seine Kathedralen in aller Ausführlichkeit. Nächster Programmpunkt ist der Besuch der Christus Erlöser Kathedrale, dem größten und wichtigsten Gotteshaus Russlands sowie weltweit höchsten orthodoxen Kirche. Direkt vor der Kathedrale befinden sich übrigens auch die berühmten Backsteingebäude „Roter Oktober“. Weiter geht’s in einer sehr charmante Ecke der Stadt, nach Samoskworetschje. Das Viertel ist ein bedeutendes architektonisches Denkmal des alten Moskau. Hier besuchen Sie die berühmte Tretjakow Galerie. Danach zurück ins Hotel und dort Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Moskau – Sergijew Possad – Izmailovo – St. Petersburg (ca. 170 km Busfahrt). Nach dem Frühstück und dem Check.out im Hotel geht es zum einem weiteren Highlight der Reise, das Dreifaltigkeitskloster Sergijew Possad, ebenfalls Stätte des UNESCO Weltkulturerbes. Die Stadt liegt etwa 70 km nördlich von Moskau und gehört zu den Städten des Goldenen Rings Russland. Der Wallfahrtsort gilt als eines der bedeutendsten spirituellen und religiösen Zentren des Landes. Danach geht die Fahrt zurück Richtung Moskau. Ganz in der Nähe der Hauptstadt liegt Izmailovo, bekannt durch seinen riesigen Flohmarkt. Neben typischen russischen Souvenirs und Objekten aus der Sowjetära werden auf dem Markt auch wertvolle Kunstgegenstände aus bestem Handwerk angeboten. Wieder zurück in Moskau wird als letzter Programmpunkt der Stadt das Allrussische Ausstellungszentrum mit anschließender Besichtigung der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft besucht. Hierbei handelt es sich um ein Abbild der idealisierten Sowjetunion. Danach Transfer zum Bahnhof und Abreise nach St. Petersburg mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Sapsan“. Nach etwa 4 Stunden Fahrt Ankunft in St. Petersburg. Transfer zum Hotel, dort Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: St. Petersburg – Teil 1. Nach dem Frühstück geht es los zur Panoramatour durch diese zauberhafte, faszinierende Stadt, deren komplettes historisches Zentrum auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes steht. Die Tour startet mit einem Bummel entlang dem Newski Prospekt. Die Prachtstraße erzählt die Geschichte vom Glanz des Adels im 19. Jahrhundert und ist heute ein überaus lebendiger Ort. Danach ein kurzer Spaziergang durch das Dostojewski Viertel, in dem Sie die St. Vladimir Kathedrale besuchen. Nachmittags besuchen Sie die Peter-und-Paul-Festung, die den Ursprung der Stadt bildet. Das schönste Bauwerk und Herzstück der Festung ist die Peter-und-Paul-Kathedrale, die zugleich auch das älteste Gotteshaus der Stadt ist. Weiter geht es vorbei an dem Haus von Peter dem Großen. Strategisch günstig, direkt an der Newa, war das Holzhaus das erste Gebäude St. Petersburgs. Anschließend lernen Sie die Isaakkathedrale kennen, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Bestimmt werden Sie auch den Panoramablick über St. Petersburg von der Kuppel aus genießen. Dann geht es weiter nach „New Holland Island“, einer aus dem 18. Jhd. stammenden dreieckigen Insel. Anschließend Rückfahrt ins Hotel, dort Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: St. Petersburg – Teil 2. Der zweite Tag in St. Petersburg beginnt nach dem Frühstück mit einem Spaziergang durch das Palastviertel. Dabei besuchen Sie die Eremitage. Die Eremitage ist das wahrscheinlich größte Museum der Welt und das Wahrzeichen von St. Petersburg. Während der Besichtigung sehen Sie die wichtigsten und schönsten Exponate. Bei dem anschließenden Spaziergang auf dem Newski Prospekt können Sie nochmals die Atmosphäre der wunderbaren Stadt schnuppern. Vorbei an ehemaligen Residenzen und Palais mit imposanten Fassaden geht es über die Anitschkow Brücke zur Kasaner Kathedrale. Die 72 Meter hohe Kathedrale ist die zweitgrößte Kirche der Stadt und steht unter dem Schutz der UNESCO. Anschließend Rückfahrt ins Hotel, dort Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: St. Petersburg – Pawlowsk – St. Petersburg (ca. 70 km). Frühstück im Hotel. Anschließend Besichtigung der Dreifaltigkeitskathedrale. Einer der schönsten Sakralbauten der Stadt beherbergt eine aus dem Jahr 1406 stammende Ikone, die älteste Ikone der Stadt. Damit ist das Programm in Sankt Petersburg beendet, aber die Tour geht weiter nach Pawlowsk, zur Besichtigung der ehemaligen Sommerresidenz der russischen Zaren. Die Hauptattraktion des weitläufigen Parkensembles ist der Große Palast. Das einzigartige Ensemble, bestehend aus dem Schloss, einer großen Zahl von Pavillons, dem größten Schlosspark Europas sowie der historischen Altstadt, wurde 1990 von der UNESCO in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Anschließen Weiterfahrt nach Puschkin um dort die kunstvoll angelegten Parkanlagen des Katharinen Palast, der einstigen Lieblingsresidenz von Katharina der Großen, zu besuchen. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen frei zur Verfügung. Das letzte Abendessen in Russland ist etwas Besonderes, der Abend ist im Restaurant Podvorie reserviert. Es erwarten Sie hausgemachte Gerichte nach original russischen Rezepten unter Verwendung regionaler Zutaten. Der Wein kommt direkt von den Weinbergen des Besitzers auf der Krim und der Wodka wird vor Ort destilliert. Während des köstlichen Abendessens in gemütlicher russischer Atmosphäre bringen Ihnen Tänzer und Sänger mit Folkloreaufführrungen die russische Lebensart näher. Transfer ins Hotel.
8. Tag: Abreise. Letztes Frühstück im Hotel. Check-out im Hotel und Transfer zum Flughafen St. Petersburg. Anschließend Rückflug nach Deutschland.
Hinweise: Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum. Dieses beantragen Sie vor der Einreise bei der zuständigen russischen Auslandsvertretung. Hotelklassifizierung nach Landeskategorie. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Es handelt sich um eine deutschsprechende Gruppenreise.