Pauschal
Hotels
Kreuzfahrten
Bitte tragen Sie ein Datum in folgender Form ein: TT.MM.JJJJ
Bitte tragen Sie ein Datum in folgender Form ein: TT.MM.JJJJ
+
Bitte tragen Sie ein Datum in folgender Form ein: TT.MM.JJJJ
Bitte tragen Sie ein Datum in folgender Form ein: TT.MM.JJJJ
+
Große Balkanrundreise
Albanien / Rundreise / Tirana
DZ / HP, 10 Nächte
Reisezeitraum: März 2019 bis Oktober 2019
Ihre Vorteile:
- Eintritte und Ausflüge gemäß Reiseverlauf
- deutschsprechende Reiseleitung ab Flughafen Tirana
- Durchführungsgarantie
Inklusivleistungen
- Flug mit einer Linienfluggesellschaft in der Economy Class ab Deutschland nach Tirana & zurück inkl. Gepäck
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Rail & Fly inkl. ICE-Nutzung 2. Klasse
- Transfers und Rundreise gemäß Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
- 10 Übernachtungen in ausgewählten 4 Sterne Hotels
- Halbpension wie beschrieben
- Deutschsprechende Reiseleitung durchgehend ab Ankunft am Flughafen in Tirana bis zur Abreise
- Deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in Albanien
- Deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in Montenegro
- Deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in der Republik Nord-Mazedonien
- 2 Stunden deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in Dubrovnik
- 2 Stunden deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in Mostar
- 2 Stunden deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in Sarajevo
- 2 Stunden deutschsprechender, qualifizierter Fremdenführer in Belgrad
- Besuch einer Olivenöl Plantage inklusive Verkostung
- Schinkenverkostung in Njegusi
- Weinprobe in der Region Stobi
- Eintritt Festung Kruja
- Eintritt Festung Rozafa (Shkoder)
- Eintritt Stari Bar
- Eintritt Königspalast Cetinje
- Schifffahrt Perast – Maria am Felsen – Perast
- Eintritt Maria am Felsen
- Eintritt Sv. Triphun in Kotor
- Eintritt Alte Apotheke in Dubrovnik
- Eintritt Festung Kalemegdan in Belgrad
- Eintritt Sv. Spas in Skopje
- Eintritt Ausgrabungen Herklea Lyncestis
- Eintritt Kloster Sveti Naum in Ohrid
- Eintritt Sv. Perikleptos in Ohrid
- Eintritt Festung Samuil in Ohrid
- Schifffahrt auf dem Ohrid See
- Sämtliche Ortstaxen
nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer
Regionsbeschreibung
Haben Sie Lust faszinierende Länder, abwechslungsreiche Landschaften mit unberührter Natur, uralte Traditionen, geschichtsträchtige Städte und Stätten sowie gastfreundliche Menschen kennenzulernen? Ja? Dann kommen Sie mit auf unsere Reise durch sechs Länder des Balkans.
Eine Reise durch den Balkan heißt Gemeinsamkeiten und Gegensätze, bewegte Geschichte und ein modernes Heute welches sich dem Mitteleuropäer oft erst auf den 2. Blick erschließt.
Albanien steht für unberührte Strände, faszinierende, wilde Bergwelten, zahlreiche Burgen, archäologischen Stätten und vor allem die Warmherzigkeit der Einheimischen. Zerklüftete Gebirge, mittelalterliche und malerische Dörfer, schmale Strandabschnitte entlang der Adriaküste und einmalige Landschaftsbilder erwarten Sie in Montenegro. Die „Perle der Adria“, das kroatische Dubrovnik wird auch Sie bezaubern. Bosnien-Herzegowina wird Sie mit immer neuen Perspektiven überraschen! Entdecken Sie den Charme und das entspannte Lebensgefühl Belgrads, der Hauptstadt Serbiens. Die Republik Nord-Mazedonien punktet mit kulturellen Reizen, antiken Ruinen und einem UNESCO Natur- und Kulturerbe.
Gehen Sie mit auf die Reise und entdecken Sie die Kontraste und die Vielfältigkeit des Balkans!
Eine Reise durch den Balkan heißt Gemeinsamkeiten und Gegensätze, bewegte Geschichte und ein modernes Heute welches sich dem Mitteleuropäer oft erst auf den 2. Blick erschließt.
Albanien steht für unberührte Strände, faszinierende, wilde Bergwelten, zahlreiche Burgen, archäologischen Stätten und vor allem die Warmherzigkeit der Einheimischen. Zerklüftete Gebirge, mittelalterliche und malerische Dörfer, schmale Strandabschnitte entlang der Adriaküste und einmalige Landschaftsbilder erwarten Sie in Montenegro. Die „Perle der Adria“, das kroatische Dubrovnik wird auch Sie bezaubern. Bosnien-Herzegowina wird Sie mit immer neuen Perspektiven überraschen! Entdecken Sie den Charme und das entspannte Lebensgefühl Belgrads, der Hauptstadt Serbiens. Die Republik Nord-Mazedonien punktet mit kulturellen Reizen, antiken Ruinen und einem UNESCO Natur- und Kulturerbe.
Gehen Sie mit auf die Reise und entdecken Sie die Kontraste und die Vielfältigkeit des Balkans!
Rail & Fly
Bei Buchung einer internationalen Flugreise erhalten Sie ein Rail&Fly; Ticket für die Hin-und Rückfahrt in der 2. Klasse. Das Ticket gilt innerhalb Deutschlands inkl. Basel (Basel SBB) und Salzburg (Hbf) in Verbindung mit Ihren Reiseunterlagen und kann in allen Zügen des Fern- und Nahverkehrs der Deutschen Bahn AG genutzt werden ( inkl. öffentlicher Nahverkehrsmittel laut den Nutzungsbedingungen )
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Tirana (ALB)
Linienflug ab Deutschland nach Tirana, Albanien. Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung erwartet, die Sie während der Dauer Ihrer Reise begleiten wird. Transfer in ein 4-Sterne-Hotel in Tirana. Beim Abendessen im Hotel haben Sie die Gelegenheit Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennenzulernen.
2. Tag: Tirana – Kruja (ALB) – Shkodra (ALB) – Bar (MNE) – Budva (MNE) (ca. 210 km)
Nach dem Frühstück startet die Rundreise mit der Fahrt nach Kruja (auch Kruje), ein historisch bedeutsames Städtchen, nur 20 km von Tirana entfernt. Selbstverständlich besuchen Sie die Festung Kruja, ein historisches Heiligtum für die albanische Nation. Die Burg ist eng mit dem Leben und Wirken des albanischen Nationalhelden Skanderbeg verbunden. Weiter geht es in die nördlichste Stadt Albaniens, nach Shkodra (auch Shkoder) um dort die sagenumwobene Burgruine Rozafa zu besichtigen. Unter venezianischer Herrschaft war sie einst die letzte Hochburg des Christentums bevor das Osmanische Reich Albanien vollständig beherrschte. Nachdem die Grenze zu Montenegro passiert wurde wird die nächste Station in Bar gemacht. Die verschiedensten Völker haben in der uralten Stadt Stari Bar prachtvolle Gebäude errichtet und obwohl sie heute eine verlassene ca. 2.000 Jahre alte Ruinenstadt ist, zählt Stari Bar zu den wertvollsten kulturhistorischen Stätten Montenegros. Einige der Gebäude wurden aufwendig restauriert und können besichtigt werden. Entlang der Küste geht es weiter nach Budva um dort in einem 4-Sterne-Hotel die nächsten beiden Nächte zu verbringen. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Budva (MNE) – Cetinje (MNE) – Kotor (MNE) – Perast (MNE) – Budva (MNE) (ca. 135 km)
Am heutigen Tag erwartet Sie eine tolle Mischung aus Geschichte, Natur und Kulinarik. Die erste Etappe bringt Sie nach Cetinje, das bis 1918 Hauptstadt des Königreiches Montenegro war und heute der Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten ist. Unter anderem wird der Palast Dvor Kralja Nikole, die ehemalige Residenz der königlichen Familie, besichtigt. Die Tour geht weiter in Richtung Lovcen Nationalpark mit spektakulären Panoramen und atemberaubenden Berglandschaften. Im niedlichen Bergdorf Njegusi haben Sie die Gelegenheit den delikaten, luftgetrockneten, leichtgeräucherten und über die Grenzen hinaus bekannten Schinken zu verkosten. Entlang einer einzigarten Panoramastraße führt der Weg weiter in den einzigen Fjord Südeuropas, der Bucht von Kotor. Mehr als zweitausend Jahre bewegte Geschichte hat die beiden Städte Perast und Kotor geprägt. Die Bucht und die Region von Kotor zählen seit 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach der Besichtigung von Kotor geht es weiter nach Perast, das mit seinen vorbildlich restaurierten Bauwerken, zu den schönsten Orten Montenegros zählt. Mit dem Schiff setzten Sie zur künstlich aufgeschütteten, dennoch sehr malerischen Insel „Maria vom Felsen“, über. Natürlich wird der um 1632 errichtete Sakralbau besichtigt. Anschließend Rückfahrt nach Budva. Das Abendessen wird heute im schönen Restaurant „Jadran“ in Budva serviert. Freuen Sie sich auf frischen Fisch oder andere mediterrane Köstlichkeiten.
4. Tag: Budva (MNE) – Lustica (MNE) – Dubrovnik (HRV) – Neum (BIH) (ca. 210 km)
Die heutige Tour führt über einen Abstecher nach Kroatien nach Bosnien-Herzegowina. Zunächst wird auf der Halbinsel Lustica eine Familie besucht, die Ihnen die Gewinnung des ausgezeichneten montenegrinischen Olivenöls näherbringen wird. Sie sehen die Plantage sowie die Mühle. Anschließend besteht selbstverständlich die Möglichkeit das Olivenöl zu verkosten. In Kroatien angekommen sehen Sie eine, wenn nicht sogar die schönste Stadt der Adria, Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ gelobt. In einer 2-stündigen Führung lernen Sie die ehrwürdige Altstadt, seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe, die historische Stadtmauer und die Kathedrale etwas näher kennen. Nach der Führung bleibt Zeit um in Eigenregie die besondere, leicht mystische Atmosphäre der Stadt zu schnuppern und durch die idyllischen Gassen zu schlendern. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Neum, dem einzigen Küstenort Bosnien-Herzegowinas. In Neum Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel und Abendessen.
5. Tag: Neum (BIH) – Mostar (BIH) - Sarajevo (BIH) (ca. 215 km)
Die heutige Etappe startet mit dem Besuch der Stadt Mostar. Wahrzeichen und Namensgeber der Stadt ist die Alte Brücke, Stari Most, die sich über die Nerevta spannt. Mehr als 400 Jahre lang war die Brücke gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum, bis sie 1993 im Bosnienkrieg zerstört wurde. Die Brücke wurde originalgetreu wieder aufgebaut und zählt seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zu beiden Seiten der Alten Brücke erstreckt sich die Altstadt, mit zahlreichen Gebäuden aus der osmanischen Zeit, die Sie im Rahmen der Stadtbesichtigung auch besuchen werden. Die Fahrt geht danach weiter in das ca. 130 km entfernte Sarajevo, der Hauptstadt und Regierungssitz von Bosnien und Herzegowina. Der Stadt ist es trotz ihrer schicksalsträchtigen Geschichte gelungen, ihren orientalischen Stil zu bewahren. Ihre Reiseleitung wird Ihnen während des ausführlichen Stadtrundgangs alles über die lebensfrohe, kompakte Hauptstadt erzählen. Vielleicht haben Sie nach dem Abendessen noch Lust das pulsierende Nachtleben der Stadt zu erkunden. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Sarajevo.
6. Tag: Sarajevo (BIH) – Tuzla (BIH) – Belgrad (SRB) (ca. 325 km)
Auf dem Weg zur serbischen Grenze wird noch ein Stopp in der Stadt Tuzla eingelegt. Die Hauptattraktion der Stadt ist der künstliche Salzsee, der einzige See dieser Art in ganz Europa. Während des Altstadtrundgangs sehen Sie u.a. den Salzplatz, auf dem verschiedene Exponate aus der vom Salz dominierten Stadtgeschichte ausgestellt sind. Die Landschaft und die Region rund um Tuzla zählen zu den schönsten Erholungsgebieten auf dem gesamten Balkan. Weiter geht es nach Belgrad, der serbischen Hauptstadt. An der Mündung der Save in die Donau gelegen, ist Belgrad nach Wien und Budapest die drittgrößte Stadt an der Donau. Nach dem Check-in im Hotel erwartet Sie ein abendliches Highlight, die Dinner Cruise auf der Save. Vom Wasser aus bietet sich eine besondere Perspektive auf Belgrad, denn die funkelnden Lichter der Altstadt und des Kalemegdan, der alten Festung, begleiten Sie unter den Brücken hindurch auf der herrlichen Lichterfahrt.
7. Tag: Belgrad (SRB) – Skopje (MKD) (ca. 430 km)
Der Vormittag steht im Zeichen Belgrads. Von ihrer Reiseleitung erfahren Sie alles Wissenswerte und manchmal auch Überraschendes über die Stadt. Auf dem Programm stehen der Besuch der Festung Kalemegdan, die bereits römischer Zeit errichtet wurde, und natürlich der Altstadt, mit zahlreichen Kirchen. Dann ist es Zeit Serbien zu verlassen um die Republik Nord-Mazedonien zu besuchen. Das Ziel des heutigen Tages ist Skopje, die Hauptstadt der Republik. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Skopje. Das Abendessen mit typisch mazedonischen Spezialitäten wird in einem Restaurant in der Stadt serviert und natürlich fehlt auch die musikalische Untermalung nicht.
8. Tag: Skopje (MKD) – Bitola (MKD) - Ohrid (MKD) (ca. 245 km)
Nach dem Frühstück geht es mit der Erkundung von Skopje los. Sie sehen die Altstadt mit den engen Gassen, osmanischen Bürgerhäuser und Moscheen, den Alten Bazar aber auch die teilweise restaurierte Festung Kale, deren Hauptattraktion der atemberaubende Blick auf die Stadt ist. Die orthodoxe Kirche Sveti Spas, eine der wenigen Kirchen, welche die 500 Jahre muslimische Herrschaft überlebt hat, werden Sie von innen kennenlernen. In der Neustadt besuchen Sie u.a. den Brunnen mit der gigantische Statue Alexanders des Großen und natürlich die Mutter-Theresa-Gedenkstätte. Anschließend geht es über Bitola zu den Ausgrabungen von Herakleia Lynkestis. Bitola ist die drittgrößte Stadt des Landes und wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Fahrt führt weiter nach Stobi. Die Ruinen von Stobi sind die bedeutendsten Überreste aus der Antike auf dem Gebiet der Republik Nord-Mazedonien. Nach so viel Antike ist es an der Zeit in die Gegenwart zurückzukehren. Es steht ein Besuch eines Weingutes in der Nähe von Stobi auf dem Programm. Das Land hat eine jahrtausendealte Weinbautradition. Erkunden Sie bei der Verkostung den Zauber der Welt der herrlichen mazedonischen Weine.
Am Abend erreichen Sie Ohrid, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Stadt am Ufer des gleichnamigen Sees. Übernachtung und Abendessen in einem 4-Sterne-Hotel.
9. Tag: Ohrid (MKD)
Der heutige Tag ist der wunderschönen Stadt Ohrid und dem Ohrid See gewidmet. Der See wird von 2000 m hohen Bergen umgeben und zählt mit einem geschätzten Alter von 5 Millionen Jahren zu den ältesten Seen der Welt. Freuen Sie sich auf eine kleine Bootsfahrt über das kristallklare Wasser des Sees. Anschließend gilt es das hübsche Städtchen Ohrid, dessen Stadtbild durch die massiven Mauern der jahrhundertealten Samuil-Festung geprägt ist, zu entdecken. Ohrid ist einer der ältesten menschlichen Siedlungen Europas und die Region nicht ohne Grund UNESCO Natur- und Kulturerbe. Zu Fuß geht es durch die enge Altstadt mit mittelalterlichen Kirchen, Ruinen, Klöstern und traditionellen Häusern. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche St. Jovan Kaneo mit ihren beeindruckenden Fresken. Die Stadtbesichtigung endet mit einer Bootsfahrt entlang der Promenade. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
10. Tag: Ohrid (MKD) – Berat (ALB) – Tirana (ALB) (ca. 255 km)
Nach dem Frühstück geht es zurück zum Ausgangsland der Rundreise, nach Albanien. Auf dem Weg nach Tirana halten Sie in der Stadt Berat, die als eine der schönste Städte Albaniens gilt. Die Stadt der tausend Fenster ist eines der 3 UNESCO Kulturdenkmäler Albaniens. Zu bewundern gibt es die Altstadt mit den engen Gassen und den vielen Fensterfronten, sowie die Überreste der Festung auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Die letzte Etappe dieser schönen Reise bringt Sie zurück in die albanische Landeshauptstadt Tirana. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel. Das Abschiedsessen wird in einem traditionellen albanischen Restaurant eingenommen.
11. Tag: Abreise und Rückflug nach Deutschland
Ein letztes Frühstück im Hotel. Danach Check-out. Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug nach Deutschland.
Linienflug ab Deutschland nach Tirana, Albanien. Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung erwartet, die Sie während der Dauer Ihrer Reise begleiten wird. Transfer in ein 4-Sterne-Hotel in Tirana. Beim Abendessen im Hotel haben Sie die Gelegenheit Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennenzulernen.
2. Tag: Tirana – Kruja (ALB) – Shkodra (ALB) – Bar (MNE) – Budva (MNE) (ca. 210 km)
Nach dem Frühstück startet die Rundreise mit der Fahrt nach Kruja (auch Kruje), ein historisch bedeutsames Städtchen, nur 20 km von Tirana entfernt. Selbstverständlich besuchen Sie die Festung Kruja, ein historisches Heiligtum für die albanische Nation. Die Burg ist eng mit dem Leben und Wirken des albanischen Nationalhelden Skanderbeg verbunden. Weiter geht es in die nördlichste Stadt Albaniens, nach Shkodra (auch Shkoder) um dort die sagenumwobene Burgruine Rozafa zu besichtigen. Unter venezianischer Herrschaft war sie einst die letzte Hochburg des Christentums bevor das Osmanische Reich Albanien vollständig beherrschte. Nachdem die Grenze zu Montenegro passiert wurde wird die nächste Station in Bar gemacht. Die verschiedensten Völker haben in der uralten Stadt Stari Bar prachtvolle Gebäude errichtet und obwohl sie heute eine verlassene ca. 2.000 Jahre alte Ruinenstadt ist, zählt Stari Bar zu den wertvollsten kulturhistorischen Stätten Montenegros. Einige der Gebäude wurden aufwendig restauriert und können besichtigt werden. Entlang der Küste geht es weiter nach Budva um dort in einem 4-Sterne-Hotel die nächsten beiden Nächte zu verbringen. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Budva (MNE) – Cetinje (MNE) – Kotor (MNE) – Perast (MNE) – Budva (MNE) (ca. 135 km)
Am heutigen Tag erwartet Sie eine tolle Mischung aus Geschichte, Natur und Kulinarik. Die erste Etappe bringt Sie nach Cetinje, das bis 1918 Hauptstadt des Königreiches Montenegro war und heute der Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten ist. Unter anderem wird der Palast Dvor Kralja Nikole, die ehemalige Residenz der königlichen Familie, besichtigt. Die Tour geht weiter in Richtung Lovcen Nationalpark mit spektakulären Panoramen und atemberaubenden Berglandschaften. Im niedlichen Bergdorf Njegusi haben Sie die Gelegenheit den delikaten, luftgetrockneten, leichtgeräucherten und über die Grenzen hinaus bekannten Schinken zu verkosten. Entlang einer einzigarten Panoramastraße führt der Weg weiter in den einzigen Fjord Südeuropas, der Bucht von Kotor. Mehr als zweitausend Jahre bewegte Geschichte hat die beiden Städte Perast und Kotor geprägt. Die Bucht und die Region von Kotor zählen seit 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach der Besichtigung von Kotor geht es weiter nach Perast, das mit seinen vorbildlich restaurierten Bauwerken, zu den schönsten Orten Montenegros zählt. Mit dem Schiff setzten Sie zur künstlich aufgeschütteten, dennoch sehr malerischen Insel „Maria vom Felsen“, über. Natürlich wird der um 1632 errichtete Sakralbau besichtigt. Anschließend Rückfahrt nach Budva. Das Abendessen wird heute im schönen Restaurant „Jadran“ in Budva serviert. Freuen Sie sich auf frischen Fisch oder andere mediterrane Köstlichkeiten.
4. Tag: Budva (MNE) – Lustica (MNE) – Dubrovnik (HRV) – Neum (BIH) (ca. 210 km)
Die heutige Tour führt über einen Abstecher nach Kroatien nach Bosnien-Herzegowina. Zunächst wird auf der Halbinsel Lustica eine Familie besucht, die Ihnen die Gewinnung des ausgezeichneten montenegrinischen Olivenöls näherbringen wird. Sie sehen die Plantage sowie die Mühle. Anschließend besteht selbstverständlich die Möglichkeit das Olivenöl zu verkosten. In Kroatien angekommen sehen Sie eine, wenn nicht sogar die schönste Stadt der Adria, Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ gelobt. In einer 2-stündigen Führung lernen Sie die ehrwürdige Altstadt, seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe, die historische Stadtmauer und die Kathedrale etwas näher kennen. Nach der Führung bleibt Zeit um in Eigenregie die besondere, leicht mystische Atmosphäre der Stadt zu schnuppern und durch die idyllischen Gassen zu schlendern. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Neum, dem einzigen Küstenort Bosnien-Herzegowinas. In Neum Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel und Abendessen.
5. Tag: Neum (BIH) – Mostar (BIH) - Sarajevo (BIH) (ca. 215 km)
Die heutige Etappe startet mit dem Besuch der Stadt Mostar. Wahrzeichen und Namensgeber der Stadt ist die Alte Brücke, Stari Most, die sich über die Nerevta spannt. Mehr als 400 Jahre lang war die Brücke gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum, bis sie 1993 im Bosnienkrieg zerstört wurde. Die Brücke wurde originalgetreu wieder aufgebaut und zählt seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zu beiden Seiten der Alten Brücke erstreckt sich die Altstadt, mit zahlreichen Gebäuden aus der osmanischen Zeit, die Sie im Rahmen der Stadtbesichtigung auch besuchen werden. Die Fahrt geht danach weiter in das ca. 130 km entfernte Sarajevo, der Hauptstadt und Regierungssitz von Bosnien und Herzegowina. Der Stadt ist es trotz ihrer schicksalsträchtigen Geschichte gelungen, ihren orientalischen Stil zu bewahren. Ihre Reiseleitung wird Ihnen während des ausführlichen Stadtrundgangs alles über die lebensfrohe, kompakte Hauptstadt erzählen. Vielleicht haben Sie nach dem Abendessen noch Lust das pulsierende Nachtleben der Stadt zu erkunden. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Sarajevo.
6. Tag: Sarajevo (BIH) – Tuzla (BIH) – Belgrad (SRB) (ca. 325 km)
Auf dem Weg zur serbischen Grenze wird noch ein Stopp in der Stadt Tuzla eingelegt. Die Hauptattraktion der Stadt ist der künstliche Salzsee, der einzige See dieser Art in ganz Europa. Während des Altstadtrundgangs sehen Sie u.a. den Salzplatz, auf dem verschiedene Exponate aus der vom Salz dominierten Stadtgeschichte ausgestellt sind. Die Landschaft und die Region rund um Tuzla zählen zu den schönsten Erholungsgebieten auf dem gesamten Balkan. Weiter geht es nach Belgrad, der serbischen Hauptstadt. An der Mündung der Save in die Donau gelegen, ist Belgrad nach Wien und Budapest die drittgrößte Stadt an der Donau. Nach dem Check-in im Hotel erwartet Sie ein abendliches Highlight, die Dinner Cruise auf der Save. Vom Wasser aus bietet sich eine besondere Perspektive auf Belgrad, denn die funkelnden Lichter der Altstadt und des Kalemegdan, der alten Festung, begleiten Sie unter den Brücken hindurch auf der herrlichen Lichterfahrt.
7. Tag: Belgrad (SRB) – Skopje (MKD) (ca. 430 km)
Der Vormittag steht im Zeichen Belgrads. Von ihrer Reiseleitung erfahren Sie alles Wissenswerte und manchmal auch Überraschendes über die Stadt. Auf dem Programm stehen der Besuch der Festung Kalemegdan, die bereits römischer Zeit errichtet wurde, und natürlich der Altstadt, mit zahlreichen Kirchen. Dann ist es Zeit Serbien zu verlassen um die Republik Nord-Mazedonien zu besuchen. Das Ziel des heutigen Tages ist Skopje, die Hauptstadt der Republik. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Skopje. Das Abendessen mit typisch mazedonischen Spezialitäten wird in einem Restaurant in der Stadt serviert und natürlich fehlt auch die musikalische Untermalung nicht.
8. Tag: Skopje (MKD) – Bitola (MKD) - Ohrid (MKD) (ca. 245 km)
Nach dem Frühstück geht es mit der Erkundung von Skopje los. Sie sehen die Altstadt mit den engen Gassen, osmanischen Bürgerhäuser und Moscheen, den Alten Bazar aber auch die teilweise restaurierte Festung Kale, deren Hauptattraktion der atemberaubende Blick auf die Stadt ist. Die orthodoxe Kirche Sveti Spas, eine der wenigen Kirchen, welche die 500 Jahre muslimische Herrschaft überlebt hat, werden Sie von innen kennenlernen. In der Neustadt besuchen Sie u.a. den Brunnen mit der gigantische Statue Alexanders des Großen und natürlich die Mutter-Theresa-Gedenkstätte. Anschließend geht es über Bitola zu den Ausgrabungen von Herakleia Lynkestis. Bitola ist die drittgrößte Stadt des Landes und wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Fahrt führt weiter nach Stobi. Die Ruinen von Stobi sind die bedeutendsten Überreste aus der Antike auf dem Gebiet der Republik Nord-Mazedonien. Nach so viel Antike ist es an der Zeit in die Gegenwart zurückzukehren. Es steht ein Besuch eines Weingutes in der Nähe von Stobi auf dem Programm. Das Land hat eine jahrtausendealte Weinbautradition. Erkunden Sie bei der Verkostung den Zauber der Welt der herrlichen mazedonischen Weine.
Am Abend erreichen Sie Ohrid, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Stadt am Ufer des gleichnamigen Sees. Übernachtung und Abendessen in einem 4-Sterne-Hotel.
9. Tag: Ohrid (MKD)
Der heutige Tag ist der wunderschönen Stadt Ohrid und dem Ohrid See gewidmet. Der See wird von 2000 m hohen Bergen umgeben und zählt mit einem geschätzten Alter von 5 Millionen Jahren zu den ältesten Seen der Welt. Freuen Sie sich auf eine kleine Bootsfahrt über das kristallklare Wasser des Sees. Anschließend gilt es das hübsche Städtchen Ohrid, dessen Stadtbild durch die massiven Mauern der jahrhundertealten Samuil-Festung geprägt ist, zu entdecken. Ohrid ist einer der ältesten menschlichen Siedlungen Europas und die Region nicht ohne Grund UNESCO Natur- und Kulturerbe. Zu Fuß geht es durch die enge Altstadt mit mittelalterlichen Kirchen, Ruinen, Klöstern und traditionellen Häusern. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche St. Jovan Kaneo mit ihren beeindruckenden Fresken. Die Stadtbesichtigung endet mit einer Bootsfahrt entlang der Promenade. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
10. Tag: Ohrid (MKD) – Berat (ALB) – Tirana (ALB) (ca. 255 km)
Nach dem Frühstück geht es zurück zum Ausgangsland der Rundreise, nach Albanien. Auf dem Weg nach Tirana halten Sie in der Stadt Berat, die als eine der schönste Städte Albaniens gilt. Die Stadt der tausend Fenster ist eines der 3 UNESCO Kulturdenkmäler Albaniens. Zu bewundern gibt es die Altstadt mit den engen Gassen und den vielen Fensterfronten, sowie die Überreste der Festung auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Die letzte Etappe dieser schönen Reise bringt Sie zurück in die albanische Landeshauptstadt Tirana. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel. Das Abschiedsessen wird in einem traditionellen albanischen Restaurant eingenommen.
11. Tag: Abreise und Rückflug nach Deutschland
Ein letztes Frühstück im Hotel. Danach Check-out. Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug nach Deutschland.
Balkanrundreise****
Lage
Die ausgewählten Hotels können sich im Zentrum oder auch etwas außerhalb der Zentren rund um den Programmpunkt befinden. Alle Transferleistungen sind bereits inkludiert.
Ausstattung
Alle Hotels verfügen über Rezeption, Restaurant und Bar. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Unterbringung
Doppelzimmer (min./max. 2 Erw.) mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und teilweise mit Klimaanlage.
Einzelzimmer (min./max. 1 Erw.) sind ähnlich ausgestattet.
Hinweise
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Verpflegung
Halbpension bestehend aus:
- 10 x Frühstück im Hotel
- 6 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend im Hotel
- 1 x Abendessen in einem Fischrestaurant in Budva
- 1 x Dinner Cruise auf der Save in Belgrad
- 1 x Abendessen in einem traditionellen Lokal in Skopje
- 1 x Abendessen in einem traditionellen Lokal in Tirana
Wunschleistung
- Zuschlag Einzelzimmer: Saion A: € 200,- / Saison B: € 220,- / Saison C: € 240,-
** nach Ablauf des Aktionszeitraums gültiger Preis des Veranstalters
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie (für Nilkreuzfahrtschiffe gemäß Ägyptischem Tourismusministerium).Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
*Gültig für alle Anreisen ab 01.11.2014