Ihr Vorteil:
- Sparen Sie bis zu € 904,- pro Kabine ggü. Direktbuchung!
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft ab Deutschland nach Bergen und zurück von Trondheim (Umsteigeverbindung möglich)
- Transfers gemäß Reiseverlauf
- 10 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 10x Vollpension an Bord
- Nutzung der Bordeinrichtungen im Passagierbereich (teilweise gegen Gebühr)
- wechselnde Bordaktivitäten
- Gepäcktransport bei Ein-/Ausschiffung
- Deutschsprachiger Gästeservice
- Rail & Fly inkl.: Zug zum Flug 2. Klasse
nicht inkludierte Leistungen
- Landausflüge (fakultativ an Bord buchbar)
- Getränke an Bord
- persönliche Ausgaben
- Versicherungen
- Trinkgelder (freiwillige Leistung, Empfehlung ca. € 9.- p.P./Tag)
Regionsbeschreibung
Herzlich willkommen an Bord der Hurtigruten Postschiffe auf der schönsten Seereise der Welt!
Erkunden Sie auf einer authentischen Postschiffreise die imposante Küste Norwegens. Es erwarten Sie einmalige Bilder und Erlebnisse. Nehmen Sie an einem fakultativ buchbaren Ausflug zum Nordkap teil und genießen Sie je nach Jahreszeit die Mitternachtssonne, den goldenen Herbst oder den Winter, wenn die Küsten und Berge unter einer glitzernden, weißen Schneedecke liegen. Während der Fahrt haben Sie genug Zeit, die langsam vorbeiziehende Landschaft zu genießen und an Bord zu entspannen.
Rail&Fly;
Reiseverlauf
1. Tag: Flug ab Deutschland nach Bergen/Norwegen
Abholung am Flughafen und Transfer zum Hurtigrutenanleger. Bergen ist eine internationale Stadt mit langer Geschichte und alten Traditionen. Trotz aller Moderne hat sich Bergen den Charme und die Atmosphäre einer Kleinstadt bewahrt. Bergen bietet eine ideale Kombination aus Natur, Kultur und aufregendem Stadtleben. Die ersten Gebäude in Bergen wurden entlang der alten Kaimauern, Bryggen, errichtet. Die historischen Gebäude aus der Hansezeit gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Am Abend bricht Ihr Postschiff dann in Richtung Nordkap auf. (Abfahrt: 20:00 Uhr/ab 01.11. 22:30 Uhr)
2. Tag: Alesund/Norwegen
Auf Ihrem Weg nach Alesund fahren Sie vorbei an Schären und Inseln. Alesund ist bekannt für seine Jugendstilgebäude. Anschließend fahren Sie in den Geirangerfjord (01.06.-31.08. und 01.11.-31.12.) bzw. Hjørundfjord (01.09.-31.10.) ein.
3. Tag: Trondheim/Norwegen
Trondheim ist Norwegens ehemalige Hauptstadt. Während einer optionalen Stadtrundfahrt lernen Sie die alte Königsstadt mit Ihren Holzbauten und der größten mittelalterlichen Kirche, dem Nidaros-Dom, sowie dem Herrenhaus Ringve kennen. Lassen Sie sich auch nicht die farbenfrohen Lagerhäuser auf Holzpfählen entgehen.
4. Tag: Polarkreis/Bodo/Svolvaer/Norwegen
Heute überqueren sie den nördlichen Polarkreis. Nachdem sie sich auf den Weg nach Bodo vom Bergpanorama bei Borvass haben beeindrucken lassen, bietet Ihnen die bis zu 1000m hohe Lofotenwand ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art.
5. Tag: Tromsø/Norwegen
Nach einem Halt in Harstad erreichen Sie am Nachmittag die Polarhauptstadt Norwegens - Tromsø. Tromsø ist die nördlichste Universitätsstadt Norwegens und "Pforte zum Eismeer". Sehenswert ist unter anderem die imposante Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen Architektur.
6. Tag: Honningsvåg und Nordkap/Norwegen
Während die Einfahrt in den Hafen von Hammerfest den Frühaufstehern an Bord vorbehalten bleibt, bietet der Aufenthalt in Honnigsvag allen Passagieren ausreichend Zeit, die Stadt zu erkunden. Honningsvåg ist die am dichtesten am Nordkap gelegene Stadt. Lassen Sie sich hier nicht die Gelegenheit entgehen, an einem optionalen Ausflug zum Nordkap teilzunehmen. Nach einer Busfahrt auf das 312 m hohe Felsplateau trennt Sie nur noch die Barentsee vom Nordpol.
7. Tag: Kirkenes/Norwegen
Heute erreichen Sie den Wendepunkt Ihrer Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. Auf Ihrer Reise südwärts besuchen Sie die Häfen, die Ihr Schiff bisher nur bei Nacht angelaufen hat, am Tag.
8. Tag: Hammerfest/Norwegen
In der nördlichsten Stadt Europas erinnert die 1854 errichtete Meridiansäule an die erste exakte Vermessung des Erdumfangs. Auf Ihrer Weiterfahrt passieren Sie die Gletscherinsel Seiland, deren Spitzberge über 1000m in den Himmel ragen. Weitere Häfen an diesem Tag: Mehamn, Kjøllefjord, Honnigsv?g, Havøysund, Øksfjord, Skjervøy, Tromsø. Tromsø / Norwegen. Kurz vor Mitternacht laufen Sie schließlich Tromsø an. Der kurze Aufenthalt gibt Nachtschwärmern genug Zeit, die lebendige Universitätsstadt auf eigene Faust zu besichtigen. Verpassen Sie nicht die unvergesslichen Mitternachtskonzerte in der außergewöhnlichen Eismeerkathedrale.
9.Tag: Harstad/Svolvaer/Norwegen
Der Weg zur Inselgruppe der Lofoten führt Sie durch die Meerenge Risøyrenna, die erst im Jahre 1922 angelegt wurde. Heute genießen Sie eine eindrucksvolle Fahrt durch zahlreiche Meerengen direkt in den Raftsund. Die Konfrontation mit der gigantischen, aus dem Horizont auftauchenden Lofotenwand erfüllt nicht nur die Hurtigruten Passagiere mit Ehrfurcht. Schließlich erreichen Sie Svolvaer, die malerische Lofoten-Hauptstadt mit rot gestrichenen Häusern und unzähligen Stockfisch-Gestellen.
10.Tag: Polarkreis/Norwegen
Mit der Überquerung des Polarkreises verlassen Sie langsam das Nordland. Bestaunen Sie auch die mystische Felseninsel Torghatten mit einem 35 m großen Loch in 160 m Höhe.
11.Tag: Trondheim/Norwegen
Um 06.30 Uhr erreichen Sie schließlich die Königsstadt Trondheim mit dem berühmten Nidaros-Dom. Nach der Ausschiffung erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
*** Änderungen, die zumutbar sind und den Charakter der Reise nicht verändern, bleiben vorbehalten. Die Zeiten sind als Richtlinien zu sehen. ***
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen über das Reiseende hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Hurtigruten Postschiffe - Richard With
Ausstattung
Die MS Richard With (1993) verfügt über 7 Decks, 2 Aufzüge, 1 Restaurant und 4 Bars & Lounges. Des Weiteren finden Sie Arkaden, Sonnendeck, Konferenzcenter, Wäscherei, Bibliothek und Internetcafe.
Kabinen
Alle Kabinen verfügen über ein Einzelbett und ein Sofabett. Teilweise ist für eine 3./4. Person ein Pullmann-/Oberbett vorhanden. Zur Ausstattung gehören Dusche/ WC, Fön, Kleiderschrank und Schreib-/Frisiertisch.
Die Innenkabinen Standard (K01) bieten Ihnen auf ca. 6 - 10 m² Ruhe und eine Rückzugsmöglichkeit mit dem Vorteil eines günstigen Reisepreises im Inneren des Schiffes. Die Innenkabinen Standard liegen auf allen Schiffen auf Decks 3,5 und 6.
Die Außenkabinen verfügen bei 7-13 m² zusätzlich über ein Fenster oder Bullauge.
Die Außenkabinen mit Sichteinschränkung (K65) haben teils eingeschränkte Sicht durch Rettungsboote etc. und liegen auf den Decks: 2,3,5 und 6.
Die Außenkabinen Standard (K03) haben freie Sicht und liegen auf allen Schiffen auf Deck 3,5 und 6.
Die Außenkabinen Superior (K04) haben freie Sicht durch ein großes Fenster und liegen auf Deck 5.
Sport/Unterhaltung/Wellness
Bordinformationen
Technische Daten
Flagge: Norwegen
Baujahr: 1993
BRT: 11.205
Länge: 121,8 m
Breite: 19,2 m
Reisegeschwindigkeit: 15 Knoten
Passagiere: 623
Betten: 458
Strom: 110/220 Volt
Hinweise
Verpflegung
Vollpension an Bord:
- reichhaltiges Frühstücksbuffet von ca. 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr
- großes Mittagsbuffet mit warmen und kalten Speisen und Desserts von ca 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr
- 3-Gänge-Abendmenü von ca 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag
Wunschleistung
- Einzelkabinen buchbar ab € 1799.- (auf Anfrage)
Wunschleistung
Optionales Ausflugspaket:
Bis 31.08.16: Paket The Midnight Sun mit folgenden Ausflügen - inklusive Bordguthaben i. H. v. NOK 900.- (ca. € 104.-) p.P.!
- Tromsø: Hauptstadt der Arktis: Busrundfahrt zu den Highlights der Polarmetropole inkl. Eismeerkathedrale und Polaria Erlebniszentrum.
- Vogelbeobachtung Honningsvåg: Bootsfahrt zum Naturreservat Gjesvært-appan, um Papageitaucher, Seeadler und Kormorane zu beobachten.
- Frühstück am Nordkap: Frühstück in 307 m Höhe über dem Nordmeer.
- Zu Besuch bei den Lachsen: Besuch eines interaktiven Zentrums zur modernen Fischzucht mit Lachsverköstigung.
Preis: € 496.- pro Person (Q-THMISU)
01.09.-31.10.16: Paket The Autumn Gold mit folgenden Ausflügen - inklusive Bordguthaben i. H. v. NOK 475.- (ca. € 60.-) p.P.!
- Eine Kostprobe Norwegens: Busfahrt durch das malerische Norangsdalen und die Gemeinde Urke und das historische Hotel Union Øye.
- Samischer Herbst: Einblick in das Wissen der samischen Schamanen über die Kraft der Natur und ihre Funktion als Speisekammer und Apotheke der Region.
- Munkholmen: Bootsfahrt zur Insel Munkholmen bei Trondheim und Besuch der Festung.
- Arktische Ernte: Einblick in den arktischen Herbst und die Ernte, Jagd, Fischerei und Lagerung der Wintervorräte der Bewohner der Arktis.
Preis: € 313.- pro Person (Q-HURAUT)
01.11.-31.12.16: Paket Hunting the Light mit folgenden Ausflügen - inklusive Bordguthaben i. H. v. NOK 710.- (ca. € 83.-) p.P.!
- Das Nordkap: Busfahrt durch die arktische Natur zum Nordkap-Plateau inklusive Panorama-Film in der Nordkap-Halle.
- Lofotr Wikingerfest: Ausflug von Stamsund zum Wikinger Museum. Wikingerfest mit Erzählungen und Wikingermahl in ursprünglicher Atmosphäre.
- Polarhistorischer Stadtrundgang: Geführte Tour durch Tromsø auf den Spuren der Polarforscher, Jäger und Fischer inklusive Besuch des Polarmuseums.
- Rundgang durch Svinøya: Besuch des Fischerdorfs und ältesten Teils Svolværs, Svinøya, mit zahlreichen Informationen über den Fischfang und die Historie der Insel.
Preis: € 385.- pro Person (Q-HLIGHT)