Herzlich Willkommen im 4-Sterne Beckers"s Hotel!
Wohnbeispiel im 4-Sterne Becker"s Hotel
Restaurant im 4-Sterne Becker"s Hotel
Terrasse im 4-Sterne Becker"s Hotel
Herzlich Willkommen im 4-Sterne Rheinhotel Vier Jahreszeiten!
Rezeption im 4-Sterne Rheinhotel Vier Jahreszeiten
Wohnbeispiel im 4-Sterne Rheinhotel Vier Jahreszeiten
Terrasse und Restaurant im 4-Sterne Rheinhotel Vier Jahreszeiten
Pool im 4-Sterne Rheinhotel Vier Jahreszeiten
Rhein
Rhein
Inklusivleistungen
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne Becker"s Hotel in Trier im Doppelzimmer
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Rheinhotel Vier Jahreszeiten in Bad Breisig im Doppelzimmer
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet in allen Hotels
- 1x Schifffahrt "Loreley" von Koblenz nach St. Goar und zurück pro Vollzahler/Aufenthalt frei wählbar (nach Verfügbarkeit, witterungsbedingt)
- 2 kleine Flaschen Wasser und 1 kleine Flasche Wein in der Minibar im Becker´s Hotel
- WLAN
- tägliche Nutzung des Wellnessbereiches mit Sauna und Innenpool im Rheinhotel Vier Jahreszeiten
- Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Hinweis: Ablegezeit Schaufelraddampfer RMS Göthe um 09.00 Uhr in Koblenz, danach muss ein anderes Schiff benutzt werden. (Ablegezeiten Koblenz nach St. Goar (Fahrtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten) 09.00 Uhr und 14.00 Uhr/ St. Goar nach Koblenz (Fahrtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten) 15.55 Uhr und 17.55 Uhr)
nicht inkludierte Leistungen
Kurtaxe (vor Ort zu zahlen): Bad Breisig: ca. € 1,50 pro Person/Nacht ab 19 Jahren
Regionsbeschreibung
1.-2. Tag: Trier
Die Reise zu den Trierer UNESCO-Weltkulturerbestätten ist eine ganz besondere Reise in die Ver-gangenheit: Erleben Sie die herausragenden Zeugnisse der Geschichte der ältesten Stadt Deutsch-lands. Starten Sie Ihre Tour durch Trier und besichtigen Sie die Porta Nigra, das Wahrzeichen Triers, die Kaiserthermen, das Amphitheater und viele weitere UNESCO-Welterbestätten. Verbringen Sie wunderschöne Tage in Trier und erleben Sie mehr als 2.000 Jahre Geschichte!
Trier eignet sich aber auch hervorragend als Ausgangspunkt für Exkursionen in die Region. Mosel, Saar, Eifel, Hunsrück, aber auch die europäischen Nachbarn wie Luxemburg und Belgien sind schnell zu erreichen.
3.-6. Tag: Bad Breisig
Bad Breisig liegt malerisch im Herzen des Rheintals direkt am Ufer des romantischen Rheins. Der Rhein, wie auch die sanft geschwungenen Hügel der Weinberge betten die Kurstadt in die wunder-schöne Landschaft des Mittelrheins ein. Bad Breisig hat viel zu bieten. Darunter z.B. Sehenswürdig-keiten wie die Pfarrkirche St. Viktor, die barocke Kirche St. Marien, den Märchenwald, die Rheinufer-Promenade, das klassizistische Rathaus, Wanderungen über den Rhein-Burgweg und zum Rolands-bogen mit Blick über das Siebengebirge.
Schifffahrt „Loreley“
Erfreuen Sie sich an einer tollen Schifffahrt von Koblenz nach St. Goar und zurück mit dem Schaufelraddampfer RMS Göthe (Ablegezeit RMS Göthe 09.00 Uhr, ansonsten anderes Schiff).
In Koblenz gehen Sie an Bord des Schaufelraddampfers RMS Göthe, welches, 1913 erbaut, mit dem stilvollen Ambiente der goldenen Zwanziger, alte Zeiten wieder lebendig werden lässt. Nirgends kön-nen Sie so viele mittelalterliche Burgen bestaunen wie auf diesem Rheinabschnitt, der im Juni 2002 zum UNESCO Welterbe erklärt worden ist. Lassen Sie sich beeindrucken von der Festung Ehrenbreit-stein am Deutschen Eck in Koblenz, dem Schloss Stolzenfels oder den Burgen Katz und Maus. Zau-berhafte Städte und mittelalterliche Fachwerkidylle säumen die Ufer! Der unbestrittene Höhepunkt einer jeder Mittelrheinfahrt ist und bleibt natürlich der vielbesungene Loreley. Nach einer Legende kämmte sich die Nixe Loreley auf diesem Schieferfelsen ihre goldenen Haare und lockte die Schiffer mit ihrem Gesang an. Diese waren so verzaubert, dass sie trotz gefährlicher Strömungen nicht mehr auf den Kurs achteten und die Schiffe an den Felsen zerschellten.
Reiseverlauf
1.-2. Tag: Trier
3.-6. Tag: Bad Breisig
Rhein-Mosel Rundreise****
Lage
Das Becker´s Hotel befindet sich im Ortsteil Olewig, welcher der Weinbaubezirk Triers ist, ca. 2,5 km vom Zentrum Triers und der Mosel entfernt.
Rheinhotel Vier Jahreszeiten
Das Nichtraucherhotel Vier Jahreszeiten befindet sich nur rund 200 m vom Zentrum entfernt. Cafés und Restaurants liegen direkt am Haus, die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind ungefähr 50 m von Ihrem Feriendomizil entfernt. Der Rhein liegt direkt am Haus. Eine weitere, sehenswerte Attraktion (Linz - die bunte Stadt am Rhein) ist etwa 12 km entfernt. Im ca. 500 m entfernten, öffentlichen Freibad können Sie sich an heißen Sommertagen eine Abkühlung gönnen. In ca. 500 m Entfernung lädt ein öffentliches Hallenbad zum wetterunabhängigen Badevergnügen ein. Das Hotel ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Unternehmen Sie Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft Ihrer Ferienregion. Direkt am Haus liegt ein Wandergebiet. Auf einem direkt am Haus gelegenen Radweg können Sie sich sportlich betätigen und gleichzeitig die Landschaft genießen.
Ausstattung
Rheinhotel Vier Jahreszeiten: Das Hotel verfügt über 170 Zimmer und bietet Empfangshalle mit Rezeption, Sitzecke, WLAN (ohne Gebühr), Restaurant, Stüberl „Bier- und Weinstube Bad Breisig“, Bar (in der Bar ist das Rauchen erlaubt), Wintergarten, Kegelbahn und Terrasse
Unterbringung
Rheinhotel Vier Jahreszeiten: Die komfortabel ausgestatteten Doppelzimmer (min./max. 2 Erw.), ca. 22 qm, verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Safe, Sat.-TV mit integriertem Radio und Weckfunktion, Direktwahl-Telefon, WLAN (ohne Gebühr), Minibar (gegen Gebühr) und teilweise Balkon.
Sport/Unterhaltung/Wellness
Rheinhotel Vier Jahreszeiten:
Ohne Gebühr: Wellnessbereich mit Sauna und Innenpool
Gegen Gebühr: Solarium, Massage, Bademanten
Hinweise
Check-in: ab 14.00 Uhr
Check-out: bis 11.00 Uhr
Kurtaxe: keine
Haustiere: nicht erlaubt
Behindertengerecht: leider nein
Parkplatz: kostenfrei, nach Verfügbarkeit
Bettwäschewechsel: nicht vorgesehen
Kreditkarten: VISA, MasterCard, Amex, Maestro
Rheinhotel Vier Jahreszeiten:
Check-in: ab 15.00 Uhr
Check-out: bis 10.00 Uhr
Kurtaxe: ca. € 1,50 pro Person/Nacht, zahlbar vor Ort
Haustiere: nicht erlaubt
Behindertengerecht: auf Anfrage
Parkplatz: inklusive, nach Verfügbarkeit
Bettwäschewechsel: nicht vorgesehen
Kreditkarten: VISA, MasterCard, Amex
Verpflegung
Sie bedienen sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet.
Freizeittipps
Trier:
- Kaiserthermen (ca. 2 km)
- Amphitheater (ca. 2 km)
- Porta Nigra (ca. 4 km)
- Hauptmarkt (ca. 4 km)
- Trierer Dom (ca. 3,5 km)
- Palastgarten (ca. 3 km)
Bad Breisig:
- Linz am Rhein (ca. 12 km)
- Römer-Thermen (ca. 1 km)
- Burg Drachenfells (ca. 37 km)
- Geysir Andernach (ca. 9 km)
- Deutsches Eck (ca. 31 km)