Ihre Vorteile:
- Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf (Wert: ca. € 120,- pro DZ)
- Trekkingerlaubnis (Wert: ca. € 40,- pro DZ)
- TIMS Card (Trekkers Information Management System) (Wert: ca. € 40,- pro DZ)
Inklusivleistungen
- Linienflug mit Turkish Airlines (oder vergleichbar, Umsteigeverbindung) ab/bis Deutschland nach Kathmandu
- Transfers und Rundreise laut Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
- 10 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer
- 5x Frühstück und 3-Gang Menü-Abendessen im Hotel
- 5x Vollpension während der Trekkingtour (Tag 5 - Tag 9)
- Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf (Wert: ca. € 120,- pro DZ)
- Trekkingerlaubnis (Wert: ca. € 40,- pro DZ)
- TIMS Card (Trekkers Information Management System) (Wert: ca. € 40,- pro DZ)
- Deutschsprechende Reiseleitung
nicht inkludierte Leistungen
- Visum- und Bearbeitungsgebühr Nepal: ca. USD 40,-
- Nicht im Reiseverlauf genannte Ausflüge und Mahlzeiten
Regionsbeschreibung
Nepal, bis 1951 ein „Verbotenes Land“, zählt heute zu den großen Reisehöhepunkten unseres Planeten. Geographisch im Südasien gelegen, grenzt es im Norden an China und im Süden an Indien. Verglichen mit seinen Nachbarn ist Nepal nur ein Zwerg……jedoch paradiesisch schön. Ist es die Magie der Städte im Kathmandu?Tal mit unzähligen Tempeln und Heiligtümern und mit den allgegenwärtigen Gottheiten oder sind es die Schneeriesen des Himalayas die dieses Land so einzigartig machen? Acht der insgesamt vierzehn welthöchsten Berge liegen, zumindest teilweise, in Nepal. Neben der überwältigenden Bergwelt und Kultur sind es vor allem die außerordentlich liebenswerten Menschen mit ihrer natürlichen, herzlichen Freundlichkeit und inneren Zufriedenheit, denen man sich nicht entziehen kann wenn man sie einmal erlebt hat. Begeben Sie sich mit uns auf eine eindrucksvolle Reise durch das ehemalige Königreich, wo man Sie mit einem warmen „namaste“ willkommen heißen wird.
Rail & Fly
Reiseverlauf
2. Tag: Kathmandu. Ankunft am Flughafen Kathmandu. Hier werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und ins Hotel begleitet. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, treffen Sie den Rest der Gruppe zur Tourenbesprechung. Wenn Zeit bleibt, wird noch ein erster gemeinsamer Spaziergang durch Kathmandu unternommen. Zum Abendessen erwartet Sie ein 3-Gang-Menü im Hotel.
3. Tag: Kathmandu – Bodnath - Kathmandu. Nach dem Frühstück im Hotel begeben Sie sich zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf Entdeckungstour durch die Hauptstadt des Landes. Sie besuchen den Durbar Square, das historische Herz vom Kathmandu, wo es auf engstem Raum sehr viele Palast- und Tempelanlagen zu entdecken gibt. Übrigens ist das Tal von Kathmandu UNESCO Weltkulturerbe, und sowohl der Durbar Square als auch der Tempelkomplex von
Swayambhunath sind Teil davon. Selbstverständlich lernen Sie auch Thamel, das wohl bekannteste Viertel Nepals kennen. Hier reihen sich Restaurants, Cafés, Bars und Geschäfte dicht aneinander. Weiter geht es zum Bodnath (Boudhanath) Stupa, etwa 7 km außerhalb von Kathmandu. Der buddhistische Stupa zählt zu den größten der Welt und ist zugleich eine der wichtigsten religiösen Stätten Nepals. Hunderte von Gebetsflaggen schmücken den ca. 500 Jahre alten Stupa und flackern geräuschvoll im Wind. Das Dorf, das den Stupa kreisförmig umschließt, wird wegen der sich hier angesiedelten Flüchtlinge aus Tibet auch „Little Tibet“ genannt. Mit dem Cini Lama residiert hier der dritthöchste religiöse Würdenträger der Tibeter. Während der Besichtigung können Sie die gläubigen Buddhisten und Pilger bei ihren Ritualen beobachten. In einem schier scheinbar nicht enden wollenden Strom umrunden die Gläubigen den Komplex und drehen fortwährend ihre Gebetsmühlen. Übernachtung und Abendessen im Hotel in Kathmandu.
4. Tag: Kathmandu – Pokhara. Nach dem Frühstück im Hotel verlassen Sie Kathmandu. Etappenziel ist heute Pokhara, ein Juwel am Fuße des Himalayas. Die Straße schlängelt sich an zum Teil sehr steilen Hängen entlang. Tiefe Schluchten, reißende Flüsse, überwältigende Reisterrassen und im Hintergrund der monumentale Himalaya. Pokhara liegt eingebettet von Sechs-, Sieben- und Achtausendern des Annapurnamassives am See Fewa, den zweitgrößten See Nepals gelegen, verdient die Stadt zu Recht diese Bezeichnung. Für Trekker ist Pokhara Ausgangspunkt für Trekkingtouren im Annapurnagebiet. Phokhara war neben Goa übrigens einst das Lieblingsziel der Hippies in Asien. Am Nachmittag bleibt Ihnen etwas Zeit die idyllischen Ecken der Stadt zu entdecken, über den quirligen Basar in der Altstadt zu schlendern oder einen Spaziergang entlang dem Fewa See zu unternehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Pokhara.
5. Tag: Pokhara – Tolka (1.565 m).
- Wanderung: Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg: + 550 m, Abstieg: - 400 m
Nach dem Frühstück im Hotel startet nach einer ca. 2-stündigen Fahrt, auf ca. 1.700 m die Wanderung nach Tolka. Bis zur Mittagspause führt der Weg durch romantische Täler und Rhododendronwälder mit üppiger Vegetation. Über das Dorf Pothana (1.890 m), mit einem der schönsten Ausblicke auf den Machhapuchhare, geht es gemächlich aufwärts weiter nach Deurali und hier ist es Zeit für das Mittagessen. Nach der Mittagsrast führt Sie der Sherpa weitere 2 Stunden hinab durch herrlichste Landschaften mit unvergesslichen Panoramen und kleine Dörfer zum heutigen Tagesziel, nach Tolka (1.565 m), einem von Terrassenfeldern umgebenen friedlichen kleinen Ort. Dort angekommen beziehen Sie Ihr Quartier in einer Lodge und nehmen dort das Abendessen ein.
6. Tag: Tolka – Ghandruk (2.170 m).
- Wanderung: Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg: + 750 m, Abstieg: - 300 m
Durch das Frühstück gestärkt startet das heutige Trekking mit einem, teilweise über Treppen führenden, Abstieg. Weiter geht es durch Wälder und kleine Ortschaften in Richtung Landruk (ca. 1.650 m). Das Bergdorf Landruk liegt auf der Ostseite des Modi Kohla Flusstals und ist nach dem hier lebenden Volk der Gurung benannt. Die großartige Himalaya Landschaft begleitet den Weg hinunter in Schlucht. Über eine Hängebrücke überqueren Sie den Fluss Modi Kola. Auf der anderen Seite des Tals angekommen gibt es das Mittagessen, bevor es über einen stufigen Pfad, steil bergauf nach Ghandruk weitergeht. Ghandruk, liegt auf etwa 2.170 m, und gewährt einen Einblick in die Tradition der Gurungs. Oben im Dorf angekommen werden Sie bei klarer Sicht vom goldenen Schimmer der Annapurakette während des Sonnenunterganges für den Aufstieg belohnt. Abendessen und Übernachtung in einer Berghütte in Ghandruk.
7. Tag: Ghandruk – Banthanti (2.800 m).
- Wanderung: Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg: + 800 m, Abstieg: - 200 m
Nach dem Frühstück beginnt die Wanderung Richtung Tadapani, wo die Mittagsrast eingelegt werden wird. Zu Beginn geht es durch einen Eichenwald, der aber nach und nach durch einen riesigen, bizarren Rhododendronwald verdrängt wird. Von Bäumen hängende Flechten, große Farne und kleine Wasserfälle verleihen diesem Abschnitt der Tour einen ganz besonderen Zauber. Immer wieder werden Bäche überquert und entlang eines Flusslaufes geht es über viele Treppenstufen bergauf. Nach diesem Aufstieg ist die Mittagspause in Tadapani mit Sicherheit willkommen. Von Tadapani aus bietet sich ein dramatischer Blick von auf das Annapurna Massiv (8.091m) und den Machhapuchare (6.993m). Nach weiteren 2 Stunden Trekking, es geht auf und ab, erreichen Sie das heutige Tagesziel Banthanti (2.800 m), ein kleiner Lodgeort, der magisch in einer engen Schlucht liegt. Abendessen und Übernachtung in Banthanti.
8. Tag: Banthanti – Ghorepani (2.863 m).
- Wanderung: Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg: + 300 m, Abstieg: - 300 m
Nach dem Frühstück Start zum mehrstündigen teils recht steilen Aufstieg nach Deurali. Hier eröffnet sich ein herrliches Panorama auf die westlichen Gipfel und das tiefe Kaligandaki-Tal. Vom Deurali-Pass aus erfolgt durch einen Urwald aus Rhododendren der Abstieg nach Ghorepani (2.853 m). Es erwarten Sie spektakuläre Aussichten auf Dhaulagiri (8.167 m), Nilgiri (7.061 m), Fang (7.062 m), Tukuche Peak (6.920 m) im Norden und Annapurna I (8.091 m) und Annapurna II (7.937 m), im Nordosten. Die Etappe von Banthanti nach Ghorepani führt über einen Höhenrücken ist eine der schönsten der gesamten Trekking Tour. Nach dem Mittagessen in Ghorepani können Sie sich entweder für den Rest des Tages ausruhen oder aber den berühmten Poon Hill (3.190 m) erwandern. Der Aufstieg zum Poon Hill nimmt etwa 1 Stunde Zeit in Anspruch. Es erwartet Sie ein magischer Sonnenuntergang. Abendessen und Übernachtung in einer Lodge in Ghorepani.
9. Tag: Ghorepani – Tikhedhunga (1.480 m).
- Wanderung: Gehzeit ca. 6 Stunden, Aufstieg: 0 m, Abstieg: - 1.400 m
Der heutige Tag steht unter dem Motto „Abstieg“. Nach dem Frühstück beginnt die Tageswaanderung relativ gemütlich. Zwei Flüsse kreuzen den ca. 2 stündigen Weg über Nangethanti hinunter nach Ulleri. In dem kleinen Magar-Dorf, mit seinen schönen schiefergedeckten Häusern, gibt es Mittagessen. Die Magar sind die größte ethnische Volksgruppe Nepals. Nach dem Mittagessen geht es für ca. 3 bis 4 Stunden über zahllose Stufen einer großen Steintreppe bergab nach Tikhedhunga (1.480 m). In Tikhedhunga, wo Sie heute übernachten und zu Abend essen werden, gibt es einige kleine Geschäfte und eine Hängebrücke über den Fluss.
10. Tag: Tikhedhunga – Nayapul – Pokhara.
- Wanderung: Gehzeit ca. 3 Stunden bis Nayapul
Nach dem Frühstück geht es auf zur letzten Etappe der Trekking Tour. Auch die heutige Route geht größtenteils bergab, ist aber dennoch sanfter zu den Knien als die gestrige Etappe. Entlang dem Burundi Flusses passieren Sie schöne Landschaften und kleine Wasserfälle. Über das Dorf Birethani gelangen Sie schließlich nach Nayapul, wo die Wanderreise zu Ende geht. In Nayapul wartet bereits der Fahrer auf Sie, der Sie mit dem Bus in ca. 2 Stunden zurück nach Pokhara fährt. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit die idyllischen Ecken der Stadt zu entdecken, über den quirligen Basar in der Altstadt zu schlendern oder einen Spaziergang entlang dem Fewa See zu unternehmen. Übernachtung und Abendessen im Hotel in Pokhara.
11. Tag: Pokhara – Kathmandu. Nach dem Frühstück und dem Check-out verlassen Sie Pokhara und es geht zurück nach Kathmandu. Die ganztägige Fahrt führt durch verschiedenste Landschaften, z. B. entlang des Trisuli Rivers, des beliebtesten Raftinggewässer Nepals. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Kathmandu.
12. Tag: Rückreise nach Deutschland. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Check-out Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Deutschland.
Hinweise: Bitte beachten Sie, dass sich der Reiseverlauf sowie die Gesamtreisedauer flugzeitenabhängig verändern kann. Es handelt sich um eine deutschsprechende Gruppenreise. Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Rundreise Faszination Nepal - Trekking light***
Lage
Ausstattung
Unterbringung
Verpflegung
- 10x Frühstück
- 5x 3-Gang Menü Abendessen im Hotel
- 5x Mittag- und Abendessen während der Trekking Tour
Wunschleistung
- Aufpreis Alleinbenutzung: € 229,-